Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft? (11)

Daran, wie Menschen sprechen und schreiben, können wir eine Menge ablesen. Mit eingängigen Parolen, scheinbar einfachen Lösungen und Polemiken gegen "Eliten" und "Fremde" versuchen Rechtspopulisten und Rechtsextreme, Menschen für ihre Sicht der Dinge zu gewinnen. Historisch belastete NS-Vokabeln werden gezielt eingesetzt, um insbesondere ein rechtsextremes Publikum anzusprechen. Die verwendete Sprache ist häufig darauf angelegt, die Grenzen des (bislang) Sagbaren in der Gesellschaft zu verschieben.

Was sind gängige Muster rechtspopulistischen Sprachgebrauchs und wie funktionieren sie im Alltag? Kann man bereits an der Verwendung einzelner Wörter oder Wendungen erkennen, ob eine Äußerung rechtsextremistisch beziehungsweise rechtspopulistisch ist? Wie gehen Redaktionen und Journalistenverbände mit dem rechtsradikalem Vokabular und den Vorwürfen der "Lügenpresse" um? Verfolgen Sie die Einordnungen unserer Expertenrunde und stellen Sie Ihre Fragen.

Mit dieser Folge endet unsere digitale Reihe Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft?, in der wir Antworten gesucht haben auf Fragen wie: Wohin steuert die Demokratie, wenn Rechtsradikale in ihre Mitte drängen? Was können wir gegen die Radikalisierung im Netz unternehmen? Wie gewinnt Politik verloren gegangenes Vertrauen zurück? Aufzeichnungen vergangener Folgen finden Sie in unserer Mediathek: Reihe: Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft?

Mit freundlicher Unterstützung von RWTH Aachen University und Deutscher Journalistenverband NRW

Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft? (11)

Sprachmuster am rechten Rand


Veranstaltungsart

Webtalk

Zeit

12.05.2025 | 18:30 - 19:30

Veranstalter

Landesbüro Nordrhein-Westfalen


Jetzt anmelden

Mehr auf +Freiheit

60 min

Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft? (7)

61 min

Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft? (5/6)

Live am: 14.05.2025 | 10:00 Uhr

Präsentation Migrant Founders Monitor 2025

60 min

Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft? (8)

60 min

Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft? (10)

200 min

Nürnberger Sicherheitstagung 2025 - Teil 3

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

OSZAR »